Was die Jubla Thun macht
Gruppenstunden
In der Jubla Thun treffen sich gleichaltrige Kinder unter der Begleitung ihrer Leitungspersonen zu vielfältigen Gruppenstunden.
Dabei werden die Kinder in ihren Gruppen altersgerecht unterstützt:
- Kindergarten bis 2. Klasse
- 3. Klasse bis 5. Klasse
- 6. Klasse und 7. Klasse
- 8. Klasse und 9. Klasse
Ob im Wald eine Minigolfbahn bauen, auf einer Wiese Kräuter für einen Zaubertrank sammeln, im Schnee einen umliegenden Hügel hinunterschlitteln oder eine Halskette aus Speckstein schleifen – die Jubla Thun legt Wert auf eine abwechslungsreiche und naturverbundene Gestaltung der Gruppenstunden. Die Gruppenstunden werden von den Leitungspersonen organisiert und durchgeführt und durch die Kinder aktiv mitgestaltet. Das garantiert ein hochwertiges, sinnvolles, und altersgerechtes Freizeitangebot, das den Interessen der Kinder gerecht wird und für unvergessliche Erlebnisse mit Freundinnen und Freunden sorgt.
Scharanässe
Neben den Gruppenstunden verbringen die Kinder an Scharanlässen Zeit mit der ganzen Schar. Dies bedeutet, dass Gross und Klein gemeinsam an einem vielseitigen Angebot von Aktivitäten teilhaben. Eine Schnitzeljagd durch die Stadt Thun gehört ebenso dazu wie eine Sommer-Olympiade, ein Cervelat- und Schlangenbrot-Bräteln im Wald oder eine Entdeckungstour auf dem Thunersee mit einem selbst gebauten Floss. Vier bis fünf Mal im Jahr hat die ganze Jubla-Schar gemeinsam Spass und wagt Neues.
Lager
Die Ferienlager sind der eigentliche Höhepunkt im Jubla-Jahr. Umso besser, dass es gleich drei Lager gibt: Zunächst das Schneeweekend, wo man auf Skiern, auf dem Snowboard oder auf dem Schlitten den Schnee erleben kann. Im Pfingstlager (PFILA) stehen während drei Tagen dann bewegungsreiche Spiele sowie kreatives Basteln und Werken im Mittelpunkt. Im Juli folgt schliesslich das Sommerlager (SOLA): Gleich zu Beginn der Sommerferien geht es für zwei Wochen ins Zelt- oder Hauslager. Hier können die Kinder für längere Zeit in die vielseitige Welt der Jubla eintauchen. Spiele in der freien Natur, Kreativ-Ateliers oder sportliche Betätigungen stehen ebenso auf dem Programm wie das Kennenlernen einer neuen, spannenden Region in der Schweiz.
Familienprogramm
Mehrmals im Jahr lädt die Jubla Thun zu generationenübergreifenden Anlässen ein. Ob im Winter beim Raclette-Abend, im Sommer beim Holzofenpizza-Essen, im Herbst beim Sonntagsbrunch oder beim Novemberspuk – an diesen Events ist die ganze Familie willkommen.